Kontakt

Implantate für 50+? Was ist der beste Zahnersatz im Alter?


Ein herzhaftes Lachen, in ein saftiges Steak oder einen knackigen Apfel beißen: Diese kleinen Freuden machen das Leben lebenswert. Doch was, wenn fehlende oder schlecht sitzende Zähne genau diese Genussmomente erschweren?

Ab 50+ verändert sich nicht nur Ihr Körper, sondern auch Ihre Zahngesundheit. Vielleicht benötigen Sie neuen Zahnersatz oder frühere Behandlungen wie Brücken oder Kronen kommen an ihre Grenzen. Doch welcher Zahnersatz ist jetzt die beste Wahl? Schließlich soll er nicht nur gut aussehen, sondern auch stabil sitzen, sich natürlich anfühlen und gut zu pflegen sein.

Die Zahnmedizin bietet heute Lösungen, die weit über klassische Prothesen hinausgehen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt.

Die besonderen Anforderungen an Zahnersatz im Alter


Mit den Jahren verändern sich nicht nur Ihr Lächeln, sondern auch die Ansprüche an Ihren Zahnersatz. Vielleicht kennen Sie das:

  • Ihr Zahnfleisch wird empfindlicher: Druckstellen oder Entzündungen können unangenehm werden. Ein gut sitzender Zahnersatz beugt dem vor.
  • Ihr Kieferknochen baut sich langsam ab: ohne stabilen Halt kann der Zahnersatz wackeln oder verrutschen. Das muss nicht sein.
  • Alte Brücken und Prothesen sitzen nicht mehr richtig: dann ist es Zeit für eine bessere, neue Lösung.
  • Das Einsetzen und Reinigen sollte gut möglich sein: denn wer möchte sich täglich mit komplizierten Handgriffen abmühen?

Ein toller Zahnersatz gibt Ihnen Sicherheit im Alltag – beim Essen, Sprechen und Lachen. Welche Lösung passt zu Ihnen?

Was sollten Sie bei Zahnersatz im Alter beachten? Das erklärt Dr. Christian Schubert auf unserem YouTube-Kanal:

Zahnersatz im Alter: Implantate Ja oder Nein?

Implantate für 50+: Die langlebige Lösung für ein sicheres Lächeln


Viele Menschen bewahren heute bis ins Alter einen Großteil ihrer Zähne. Beim Zahnersatz wünschen sie sich eine Lösung, die sich anfühlt, wie echte eigene Zähne – ohne wackelnde Prothesen oder ständig Haftcreme zu nutzen. Genau hier kommen Implantate ins Spiel: fest im Kiefer verankert, bieten sie einen stabilen Halt für Kronen, Brücken oder Prothesen.

Warum sind Implantate eine gute Wahl?

  • Fester Biss, ohne Einschränkungen: essen Sie, was Ihnen schmeckt, ohne Sorge vor Druckstellen oder Verrutschen.
  • Natürliches Tragegefühl: kein Fremdkörpergefühl wie bei herkömmlichen Prothesen.
  • Schutz für den Kieferknochen: verhindert Knochenabbau, der bei klassischen Prothesen auftritt.

Doch Implantat ist nicht gleich Implantat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten – von festen Brücken bis zu bedingt herausnehmbaren Lösungen mit Implantat-Unterstützung. Welche Variante ist die beste für Sie?

„Viele Menschen ab 50+ wünschen sich eine Lösung, die sich anfühlt wie eigene Zähne – sicher, fest und komfortabel. Mit hochwertigem Zahnersatz auf Implantaten können wir genau das ermöglichen: Die Variante bietet nicht nur einen stabilen Biss, sondern erhält auch den Kieferknochen und beugt weiterem Zahnverlust vor.“

– Dr. Christian Schubert

Welche Implantatlösung passt zu Ihnen?

  • Einzelzahnimplantat: Die perfekte Lösung, wenn nur ein einzelner Zahn fehlt. Ein Implantat dient als künstliche Zahnwurzel und trägt eine Vollkeramik-Krone, die sich täuschend echt in die Zahnreihe einfügt.
  • Implantatgetragene Brücke: Fehlen mehrere Zähne nebeneinander, kann Ihr Implantologe eine Brücke auf zwei oder mehr Implantaten verankern. Sie bietet eine stabile Alternative zur klassischen Zahnbrücke ohne Beschleifen gesunder Nachbarzähne.
  • Feste Zahnreihe auf 4 oder 6 Implantaten: Eine Lösung für zahnlose Kiefer, die sich anfühlt wie echte Zähne. Die Implantate tragen eine fest verschraubte Brücke, die nur der Zahnarzt im Ausnahmefall zur Wartung oder Reparatur lösen kann.

Herausnehmbare Prothese auf Implantaten: Wer eine flexible Lösung sucht, kann sich vom Implantat-Spezialisten eine herausnehmbare Prothese auf Implantaten verankern lassen. Sie sitzt fest und lässt sich zur Reinigung gut herausnehmen.

Welche Variante die beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: darunter die Knochensubstanz, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Wunsch nach einer festen oder flexiblen Lösung. Hier finden Sie mehr Informationen:

Zahnimplantate in Beeskow.

Antworten auf häufige Fragen zu Implantaten im Alter


Implantate für Senioren: Bin ich mit 60 oder 70 Jahren zu alt?

Grundsätzlich sind Implantate in jedem Alter möglich – solange der allgemeine Gesundheitszustand und die Knochensubstanz es zulassen. Heutzutage sind viele Menschen mit 60, 70 oder auch 80 Jahren noch sehr fit. Sie entscheiden sich für Implantate, weil sie stabiler und komfortabler sind als herausnehmbare Prothesen und mehr Lebensqualität bieten.

Wie lange dauert die Heilung bei älteren Patienten?

Die Heilung dauert bei älteren Menschen oft nur ein wenig länger als bei jüngeren. In der Regel heilt das Implantat innerhalb von drei bis sechs Monaten vollständig ein. Dank moderner Techniken wie „Sofortimplantation“ kann in vielen Fällen auf eine zusätzliche, etwa zweimonatige Ausheilung nach dem Zahnziehen bis zur Implantation verzichtet werden.

Ist der Eingriff komplizierter als in jüngeren Jahren?

Nein, die Implantation selbst ist ein standardisierter, sicherer Eingriff – auch für ältere Patienten. Wichtig ist eine sorgfältige Voruntersuchung und Vorbereitung, etwa mit 3d-Röntgen (DVT) sowie eine spezielle Anamnese und Aufklärung des Patienten.

Was, wenn mein Kieferknochen schon abgebaut ist?

Ein gewisser Knochenabbau im zunehmenden Alter ist normal. Sollte der Knochen nicht ausreichen, gibt es Lösungen: In vielen Fällen kann der Knochen durch einen kleinen Eingriff aufgebaut werden. Alternativ gibt es spezielle kürzere Implantate oder Techniken, die auch bei reduziertem Knochenangebot möglich sind.

Wie teuer sind Implantate und lohnt sich das in meinem Alter überhaupt noch?

Implantate sind eine langfristige Lösung, die Ihnen viele Jahre sicheren Halt und Lebensqualität bietet. Die Investition von der Anzahl der Implantate und dem gewählten Zahnersatz ab.

Die Leistungen werden stets in zwei Etappen erbracht, die etwa 3–6 Monate auseinander liegen, wodurch sich die Investition staffelt. Langfristig gesehen sind Implantate oft die bessere Investition als wiederholte Anpassungen von herausnehmbaren Prothesen mit vielen Termin und unzufriedenen Patientenlösungen.

Gibt es Alternativen zu Implantaten?

Ja, es gibt klassische Brücken oder herausnehmbare Prothesen. Viele Menschen empfinden diese Lösungen jedoch als weniger komfortabel – etwa weil sie beim Sprechen oder Kauen nicht ganz so sicher sitzen oder sich mit der Zeit verändern.

Implantate bieten hier eine Alternative, die den Kieferknochen erhält und sich dem natürlichen Zahngefühl besonders annähert. Brücken über Zähne bedeutet immer das neuerliche Beschleifen der zumeist noch komplett gesunden Nachbarzähne.

Welcher Zahnersatz passt zu mir?


Ein fester, sicherer Zahnersatz bedeutet mehr als nur gutes Aussehen: Er gibt Ihnen Lebensqualität, Selbstbewusstsein und Genuss zurück. Implantate bieten eine langlebige, stabile Lösung, die sich anfühlt wie echte Zähne und Ihren Kiefer langfristig gesund hält.

Ob Einzelzahnimplantat, implantatgetragene Brücke oder eine feste Zahnreihe auf 4 oder 6 Implantaten – die beste Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Eine persönliche Beratung hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Möchten Sie wissen, ob Implantate für Sie infrage kommen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Praxis für Zahnmedizin in Beeskow. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie:

Online Termin vereinbaren

Mehr über unsere zahnmedizinischen Lösungen ab 50+ erfahren Sie hier:

Alterszahnheilkunde in Beeskow

Jederzeit für Sie erreichbar! Was können wir für Sie tun?


Die umfassende und individuelle Betreuung unserer Patienten ist unser höchstes Ziel – gute Erreichbarkeit auf allen Wegen ein wichtiger Bestandteil. Deshalb möchten wir Ihnen auch außerhalb telefonischer und persönlicher Sprechzeiten zur Verfügung stehen.