Kontakt

Brücke oder Implantat – was ist besser für mich?


Ein Zahn fehlt und plötzlich ist die Lücke nicht nur sichtbar, sondern spürbar: beim Kauen, beim Sprechen, manchmal auch beim Lächeln. Die Frage liegt nahe: Wie lässt sich dieser Verlust am besten ausgleichen? Mit einer Brücke – oder doch lieber mit einem Implantat?

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • welche Möglichkeiten es gibt
  • wie sich Brücken und Implantate unterscheiden
  • welche Lösung wirklich zu Ihnen passt

Antworten auf häufige Fragen zu „Brücke oder Implantat“


Was ist der Unterschied zwischen Implantat und Brücke?

Ein Implantat ersetzt die Zahnwurzel und wird fest im Kiefer verankert. Eine Brücke schließt eine größere Zahnlücke. Dabei beschleift der Zahnarzt die Nachbarzähne der Lücke, um die Brücke danach einzukleben.

Wann ist eine herausnehmbare Brücke sinnvoll?

Diese Lösung kann sinnvoll sein, wenn mehrere Zähne fehlen und ein festsitzender Zahnersatz nicht möglich ist, zum Beispiel bei erheblichem Knochenverlust.

Wie lange halten Implantate im Vergleich zu Brücken?

Implantate können bei guter Pflege Jahrzehnte halten. Keramischer Zahnersatz auf implantatgetragenen Brücken hat eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren. Herausnehmbare Brücken halten oft etwas kürzer oder müssen häufiger vom Zahnarzt angepasst werden.

Welche Lösung fühlt sich natürlicher an?

Festsitzende Implantate vermitteln das Gefühl echter Zähne. Herausnehmbare Brücken können anfangs fremd wirken und manchmal auch bleiben, weil Zähne miteinander verblockt werden.

Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Für Brücken übernehmen gesetzliche Kassen einen Festzuschuss. Implantate werden nur anteilig bezuschusst – meist für die Krone, nicht für das Implantat selbst.

„Für uns zählt: Zahnersatz muss zu Ihrem Leben passen. Ob Implantat oder Brücke – wir besprechen gemeinsam, welche Lösung Ihnen langfristig am meisten Lebensqualität bietet.“

– Dr. Christian Schubert

Implantat oder Brücke – was passt zu meiner Situation?


Die Frage Implantat oder Brücke stellt sich in der Regel, wenn Sie mehrere benachbarte Zähne verloren haben. Medizinisch korrekt unterscheiden wir dann zwischen einer herausnehmbaren oder einer implantatgetragenen Brücke.

Zahngetragene Brücke: Diese befestigt Ihr Zahnarzt auf gesunden Nachbarzähnen. Diese müssen dafür beschliffen werden.

Implantatgetragene Brücke: Hier dienen meist 2–4 Implantate als Pfeiler für eine feste Brückenkonstruktion. Ein Beschleifen der Nachbarzähne ist nicht nötig.

Wann ist eine herausnehmbare Brücke sinnvoll?

Eine herausnehmbare Lösung kann sinnvoll sein, wenn Implantate aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sind. Sie eignet sich auch für motorisch eingeschränkte Menschen, da sie einfacher zu pflegen ist. In der Regel ist diese Variante kostengünstiger.

  • Herausnehmbare Brücken sind stabil, belasten aber die Nachbarzähne dauerhaft.
  • Sie bieten weniger Halt als Implantate, können sich mit der Zeit lockern und müssen gelegentlich angepasst werden.
  • Herausnehmbare Brücken können anfangs ungewohnt sein – besonders beim Sprechen oder Kauen.

Wann ist ein Implantat die optimale Lösung?

Fester Zahnersatz auf Implantaten ersetzt die fehlenden Zähne nahezu naturgetreu. Wir empfehlen festsitzende Brücken auf Implantaten, wenn Sie eine möglichst natürliche und langlebige Lösung wünschen.

  • Implantate verwachsen fest mit dem Kieferknochen und bieten eine zuverlässige Basis – oft über Jahrzehnte hinweg.
  • Ein Implantat fühlt sich an wie ein natürlicher Zahn – ohne sichtbare Klammern oder störende Elemente.
  • Implantate sind zwar zunächst teurer, rechnen sich aber, da sie sehr langlebig sind. Private Zusatzversicherungen können helfen, Kosten aufzufangen.

Was ist der beste Zahnersatz? Ob Brücke oder Implantat, in Beeskow empfehlen wir biokompatiblen Zahnersatz aus Keramik. Welche Möglichkeiten es gibt, lesen Sie hier: Zahnersatz aus Keramik.

Ihr nächster Schritt? Eine persönliche Beratung


Ob Sie sich für ein Implantat interessieren oder über eine Brücke nachdenken – die Entscheidung für Zahnersatz ist immer individuell. In der Praxis für Zahnmedizin Dr. Christian Schubert in Beeskow nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen. Gemeinsam besprechen wir, welche Lösung am besten zu Ihrer Zahnsituation, Ihren Wünschen und Ihrem Alltag passt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Gemeinsam finden wir heraus, welche Versorgung wirklich zu Ihnen passt.

Jederzeit für Sie erreichbar! Was können wir für Sie tun?


Die umfassende und individuelle Betreuung unserer Patienten ist unser höchstes Ziel – gute Erreichbarkeit auf allen Wegen ein wichtiger Bestandteil. Deshalb möchten wir Ihnen auch außerhalb telefonischer und persönlicher Sprechzeiten zur Verfügung stehen.